Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die Aktien des Crypto-Mining-Unternehmens Riot Blockchain (RIOT) fielen am heutigen Tag und gaben einen Teil einer parabolischen Rallye zurück, die größtenteils von der Nachricht eines starken Anstiegs der Hash-Rate-Kapazität getrieben wurde.
RIOT fiel um 20,4% und schloss am Donnerstag bei 62,03 USD, bewegte sich jedoch im außerbörslichen Handel leicht höher. Bei den aktuellen Werten hat RIOT eine Marktkapitalisierung von insgesamt 4,2 Milliarden US-Dollar und ist damit eines der größten Unternehmen in der Blockchain-Branche.
Der scharfe Rückzug folgt einer mehr als verdoppelten Preisgestaltung zwischen dem 10. und 17. Februar. Bei der einwöchigen Rallye erreichte der RIOT-Höchststand knapp unter 78,00 USD vor dem Rückzug am Donnerstag.
Seit Monatsbeginn hat der Aktienkurs von Riot satte 202% zugelegt.
RIOT begann seine jüngste Parabolrallye kurz nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, mit dem Einsatz von 2.002 S19 Pro Antminern eine Hash-Rate von 1,06 Exahash pro Sekunde zu erreichen.
Am 11. Februar sagte CEO Jason Les:
„Obwohl wir stolz auf diese Leistung sind, sehen wir darin den erfolgreichen Abschluss nur eines von vielen Schritten unseres laufenden Wachstumsplans. Riot empfängt und setzt weiterhin Bergleute der nächsten Generation von Bitmain ein und bleibt im Zeitplan, um unsere derzeit eingesetzte Kapazität bis zum vierten Quartal 2021 mehr als zu verdreifachen. “
Nur wenige Wochen zuvor hatte das Unternehmen angekündigt, bis Ende 2021 eine Hash-Rate von 3,8 Exahash pro Sekunde zu erreichen.
Als Cointelegraph im November 2020 das letzte Mal über Riot Blockchain berichtete, notierte die Aktie bei 6 USD, nachdem sie gegenüber dem Vorjahr um 500% zugelegt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte das in Colorado ansässige Unternehmen Hubert Marleau, den ehemaligen Direktor des Kotierungsausschusses der Toronto Stock Exchange, in den Verwaltungsrat von Riot berufen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining